Die Mischung macht Obdach Lobmeyrhof aus: Das Wohnhaus blickt auf eine lange Geschichte zurück. Inzwischen wurde es modernisiert und bietet bequeme Wohneinheiten. Wohnungslose Erwachsene, Paare und Familien mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen finden im Obdach Lobmeyrhof einen sicheren Raum.
Das Team holt die Bewohner:innen dort ab, wo sie gerade stehen und unterstützt bei allen Fragen und Anliegen: Wie plane ich ein Haushaltsbudget? Wo kann ich um Beihilfen oder Förderungen ansuchen? Wie finde ich eine eigene Wohnung? Unterstützung beim Amtsbesuch oder Behördentermin wird geboten.
Ausstattung und Zusatzangebote
Alle Wohneinheiten verfügen über einen möblierten Wohn-/Schlafraum, ein Vorzimmer sowie Bad und Toilette. Sie sind zu Wohngemeinschaften zusammengefasst, die mit einer großen Wohnküche, einer Loggia und einem Abstellraum mit Waschmaschine und Trockner ausgestattet sind. Herzstück der Wohnhausanlage ist der begrünte Innenhof mit Kinderspielplatz. Ein Gemeinschaftsraum steht allen Bewohner:innen offen. Gemeinsame Spaziergänge, kulturelle Veranstaltungen sowie Kochen und Garteln stärken den Zusammenhalt.
39 möblierte Wohneinheiten in Wohngemeinschaften
Die Vergabe richtet sich nach der Größe der Familien oder dem Bedarf der Bewohner:innen.
Unterstützung und Begleitung
bei Amtswegen, zu Ärzt:innen und bei der Wohnungssuche
Aktivierungsangebote
gemeinsam mit den Bewohner:innen geplant und umgesetzt
Halt und Unterstützung in der Gemeinschaft
Wohnungslose Erwachsene, Paare oder Familien
Eine Förderbewilligung des Beratungszentrums Wohnungslosenhilfe (bzWO) des Fonds Soziales Wien ist unbedingt notwendig.
Die Wohnplatzvermittlung erfolgt über das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien.
bzWO - Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe
8., Lederergasse 25
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-15 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung
E-Mail: bzwo@fsw.at
Tel: 01/ 24 5 24
Je nach Wohnungsgröße zwischen ca. 266 und 744 Euro
(Stand 01.01.2025)
Obdach Lobmeyrhof
Lorenz-Mandl-Gasse 16/1/2C
1160 Wien
Tel.: 01/ 24 5 24 – 40 340
E-Mail
U3 bis Kendlerstraße
Straßenbahn 10 und 46
Bus 48A bis Joachimsthalerplatz
Aufnahme ausschließlich mit Förderbewilligung des Beratungszentrums Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien: Innerhalb der Öffnungszeiten des Büros im Obdach Lobmeyrhof von 9 bis 15 Uhr
Betreutes Wohnen für wohnungslose Familien sowie Väter und Mütter mit minderjährigen Kindern