Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelles

Unternehmen wir was: IKEA Nord setzt sich für Menschen ohne Obdach ein

18. Februar 2025

Wohnliche Räume, leckere Speisen und Geldspenden für akuten Bedarf: Seit drei Jahren unterstützt IKEA Nord die Arbeit von FSW Obdach. Eine besondere und kreative Partnerschaft, die einfach passt!

Inspiration, Engagement und Ausdauer bewiesen die Mitarbeiter:innen von IKEA Nord bei der Umgestaltung eines Gemeinschaftsraums im Notquartier Obdach Redtenbachergasse in ein fantasievolles Spielzimmer. Sie brachten Möbel, Dekoration und Spielzeug mit und packten im Rahmen eines Social Active Day Plus (SAD+) kräftig mit an. Die Einrichtung, in der Familien mit Kindern im Rahmen des Winterpakets Wohnraum und Unterstützung finden, ist jetzt noch schöner und bunter – zur Freude der kleinen Bewohner:innen.

Michelle Seiler, Mitarbeiterin im Sales-Bereich des Möbelhauses, weiß, dass Krisen jeden treffen können und möchte vor allem jungen Menschen und Kindern ein kleines Stück Gemütlichkeit im Alltag ermöglichen. Deswegen hat sie den SAD+ besonders genossen: „Jedes Kind hat das Recht, mit Liebe, Spiel und Spaß aufzuwachsen. Nach dem Aufbau des Spielzimmers sind wir trotz Muskelkater zufrieden als echtes Team heimgegangen – im Wissen, dass wir gewirkt haben.“

Wie alles Begann

FSW Obdach und IKEA Nord sind seit 2022 miteinander verbunden. Eine gute Partnerschaft steht immer auf einem tragenden Fundament. In diesem Fall ist es das gemeinsame Thema Wohnen: „Wir können in den Zwischenräumen helfen – an den kleinen, aber wichtigen Stellen, die das Leben ein wenig lebenswerter machen. Ob das Kekse und Kaffee für die Bewohner:innen sind oder die Möblierung eines Spielzimmers. Jedes Stückchen Gemütlichkeit, das wir zur Notwendigkeit ‚Wohnen‘ hinzufügen können, bringt uns Freude!“, erklärt Oliver Kossegg von IKEA Nord.

Er und sein Kollege Michael Petera freuen sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Sie sind sich einig: „Der Verlust des eigenen Zuhauses ist ein Thema, bei dem viele lieber wegschauen – und genau das wollten wir nicht!“

Auch FSW Obdach teilt diese Ansicht. Freiwilligenmanagerin Doris Wallner und Spendenmanager Rüdiger Johänntgen betonen: „Diese Partnerschaft ist vielseitig und hat Herz: von Geld- und Sachspenden über praktische Alltagshelfer bis hin zu einer süßen Portion Trost in Form von Zimtschnecken aus dem IKEA-Shop. Sie schenkt Menschen in schwierigen Lebenslagen neue Perspektiven. Gemeinsam können wir anpacken und Menschen ohne Zuhause Wohnraum und Unterstützung bieten: einen Ort des Ankommens und der Geborgenheit. Und manchmal ist es eben auch der Duft frischer Zimtschnecken, der Hoffnung schenkt.“

Rückblick in Schnappschüssen

Freiwilligenmanagerin Doris Wallner (l.) bei der Übernahme des großen Spendenchecks. (Bild: FSW)

Die erste Spende von IKEA Nord war eine Weihnachtsüberraschung 2022. Der Ertrag der Weihnachtstombola wurde von IKEA Nord verdoppelt und kam dem Obdach Kastanienallee zugute.

Besuch in Obdach Kastanienallee mit Sachspenden. (Bild: FSW)

Auf die Spende folgte ein Kennenlernen: Ein Team von IKEA Nord besuchte das Obdach Kastanienallee und lernte die Einrichtung und das Team kennen. Im Gepäck ein Mitbringsel zum Genießen: Leckereien und Getränke aus dem IKEA Shop für die Bewohner:innen.

Leckereien, die zum Kaffee und Tee serviert werden, kommen in der Wärmestube Obdach Sautergasse an. (Bild: FSW)

Kaffee, Kekse und andere Produkte aus dem Ikea Shop werden regelmäßig an Einrichtungen geliefert. In der Wärmestube Obdach Sautergasse sorgen sie für Gemütlichkeit und Stärkung in der kalten Jahreszeit.

Der Erlös aus kreativen Spendenaktionen wird an Doris Wallner übergeben. (Bild: FSW)

Kreativ und erfinderisch ist das IKEA Team auch beim Spenden. Ein Weihnachts-Punsch-Stand zu Gunsten von FSW Obdach und eine ganzjährige Spendenbox sind nur zwei Beispiele für erfolgreiche Spendenideen.

Die Sozialarbeiter:innen von Obdach unterwegs starten von der Zentrale aus, um Menschen ohne Obdach in ganz Wien zu unterstützen. (Bild: FSW)

Hilfe vor Ort: unterwegs mit der Straßensozialarbeit von FSW Obdach

Warmer Tee, ein Schlafsack oder Infos zum Neubeginn: Das Team von Obdach unterwegs unterstützt Menschen, deren Zuhause die Straßen Wiens sind. weiter

Odw Amasgasse Fsw 16 Jpg Titel

Als Team anpacken und dabei Obdach schaffen

Von der Suche nach Immobilien für wohnungslose Menschen über Anpassungen bis hin zur Ausstattung: Das Facility Management packt an und sucht Verstärkung. weiter

Odw Wirkungsbericht Mock Up Titel

Wirkungsbericht 2023: Wir bieten Obdach und mehr

Da für Menschen ohne Zuhause: Im FSW Obdach Wirkungsbericht 2023 finden Sie nicht nur Zahlen und Fakten dazu, sondern auch die Geschichten dahinter. weiter