Wieder einmal war es soweit, unser beliebtes Sommerfest fand statt. Aufgrund der großen Hitze und des bestehenden Grillverbotes gab es am Wienerberg im Schatten von alten Bäumen diesmal gekauftes Grillhuhn mit diversen Salaten, welche liebevoll von den KollegInnen von Obdach wohnmobil zubereitet wurden. Dazu gab es reichlich kalte Getränke aus der Kühltasche.
Trotz der brütenden Hitze waren zahlreiche MitarbeiterInnen von Obdach Wien und NutzerInnen erschienen, um in launiger Runde einen gemütlichen Nachmittag miteinander zu verbringen.
An große sportliche Aktivitäten war bei dem Wetter zwar nicht zu denken, trotzdem ließen sich manche nicht davon abhalten, sich mit Badminton zu vergnügen. Neue Kontakte wurden geknüpft, alte wieder aufgefrischt. Es herrschte eine stimmige und freundschaftliche Atmosphäre.
Passend zum kulinarischen Genuss beim Sommerfest, hat Forum Obdach Wien sein neuestes Projekt vorgestellt: KOFU – was so viel heißt wie KOCHEN FÜR UNS. Hier wird es Anfang September 2019 das erste gemeinsame Kochen im neuen Gruppenraum von Forum Obdach Wien und somit eine zusätzliche, regelmäßige gemeinsame Aktivität geben.
Mit Kaffee und Kuchen ist das Sommerfest schließlich ausgeklungen mit dem Versprechen, auch im kommenden Jahr gemeinsam den Sommer zu feiern.
Franz ist Peer Praktikant bei Forum Obdach Wien. Der ehemalige Unternehmer und Manager war in der ganzen Welt unterwegs und lebte auch in China und Russland. Knapp ein Jahr war er obdachlos, wohnte im Obdach Siemensstraße und möchte jetzt wohnungslosen Menschen dabei helfen, schnell in ein normales Leben zurückzufinden und die Wohnungslosigkeit hinter sich zu lassen.
Forum Obdach Wien bietet Raum für die Anliegen und Ideen von (ehemals) wohnungslosen Menschen. Gemeinsam mit SozialarbeiterInnen werden Aktivitäten, Ausflüge, Museumsbesuche und vieles mehr geplant und durchgeführt.
Obdach wohnmobil steht ehemals wohnungslosen Menschen zur Seite, die wieder eine eigene Wohnung beziehen